#Etappe16 – Kalmar/ Karlskrona (87 km)
Erstaunlich wieviel geiler ein bisschen Sonnenschein so einen Tag gestalten kann. Ich bin definitiv ein Sonnenkind! Gude Laune heut sowas von an Board! Zuerst heute mal: keine Panik meine Tour hängt in den letzten Zügen, ihr müsst nur noch 2 weitere Tage ertragen. Hier kam ich nämlich heute schon an diesem super Schild vorbei, welches das Tagesziel sowie das Tourziel zeigt. Schon ein bisschen krass wie schnell die Zeit jetzt doch verging.
Also zum Frühstück gabs neben baked beans und Rührei aus dem Tetrapak… geile Bollar! Vielleicht bin ich mit etwas viel Zucker in den Tag gestartet aber so what.
Erstmal musste ich mich in Geduld üben, weil das Navi ständig abkackte und ich die Route nicht offline runterladen konnte. Dann steck ich die inears rein und drücke Start… will nicht koppeln. Ganz ruhig drewke, nehmen wir eben das zweite Paar. Nö… auch nicht. Bevor ich gar nicht los kam, bin ich die ersten 7km ohne gefahren und hab immer wieder das Handy rausgeholt um zu schauen wo es lang geht. Dann nochmal angehalten und den Dingern ne zweite Chance gegeben – ging.
Ohne Navi im Ohr fährt es sich relativ unentspannt. Mit ist es mitunter auch mal Really funny. Folgenden Dialog führen mein Navi und ich mindestens einmal täglich… und ja mein Navi ist eine ‚Sie‘, weil ich mir ja wohl kaum von nem Mann sagen lasse wo es langgeht…
Sie: Du hast die Tour verlassen, wirf einen Blick auf die Karte!
Ich: Halt die Schnauze!
Sie: Die Tour liegt jetzt vor dir, gleich links.
Ich: ach was!
Sie: du bist zurück auf der Tour
Ich: ich war nie weg.
Sie: die Navigation wird fortgesetzt
Ich: sie war nie unterbrochen!
Sie: folge der Tour 30.000 Meter
Ich: geht doch…
Jaja… Wenn beide immer alles besser wissen 😉
Heute führte die Tour über eine Art Landstraße. Wenig Verkehr, angenehm zu fahren. Ich hab keine Rast eingelegt sondern bin die 87km komplett durchgefahren. Hat einfach Zuviel Bock gemacht. Nach 30km hab ich die Jacke ausgezogen weil die Sonne echt knallte und ich dacht jetzt ist mal die Gelegenheit dein Trikot flattern zu lassen.
.ö
Jede Pause ist auch eher kontraproduktiv. Normalerweise würde ich bei solchen Etappen auch nicht rasten, aber wenn man mit Gepäck fährt ist das doppelt so anstrengend. Wenn man allerdings anhält, kommt man wie sagt man so schön? ‚Aus dem Tritt‘. Jedes Anfahren morgens ist erstmal anstrengend. So wie das Rad erstmal laufen muss, müssen die Gelenke auch erst mal warm werden. Je wärmer, desto besser geschmiert. Nach 15km hab ich meist die beste Betriebstemperatur. Halte ich aber auch nur 5 Minuten an um etwas zu trinken… Horror! Wenn man zwischendurch mal meint die Knie tuen weh und könnten ne Pause gebrauchen… danach wird es garantiert schlimmer. Also lieber weiter und den Kopf ausschalten.
Angekommen in Karlskrona, hab ich erstmal nen Kaffee und nen richtig fett geilen Vanillepudding-Boller gekauft und auf einer Sonnenbank ne kleine Fika gemacht. Hätt ich ewig sitzen bleiben können. Ich musste für diese Fika jetzt übriges doch Bargeld ziehen. Das Kartenlesegerät der Bäckerei funktionierte nicht. Aber sonst wäre ich nie in den Besitz eines Asteid Lindgren Scheins gekommen. Toll! Und ne Pippi ist auch drauf!
Bin dann erstmal zum Hotel um einzuchecken. First Hotel mitten in der Einkaufspassage aber halt wirklich FIRST! Roter Teppich, Gemälde an den Wänden… dafür aber ne kaputte Heizung aufm Zimmer und nen ollen Röhrenfernseher höhö.
Bin noch mal zum Hafen und durch die Stadt gelaufen. Für 17 Uhr hatte ich die Sauna heizen lassen…. wer kann der kann 😉
Da Sitz ich gerade schön allein im Keller und relaxe. Nach’m duschen im Hotel-Pub noch was futtern und dann vor der Glotze chillaxen. Nachtrag: nett der Pub!
Morgen wird hart! Da fährt doch keine Fähre sondern ein Ausflugsschiffchen. Erst um 10:30. das ist mir zu spät. Dann fahr ich die 127km halt komplett. Bzw so weit ich komme. Gibt ja auch noch ne Bahn. Aber wenn das Wetter geil ist warum nicht!? Wir machen hier schließlich ne Radtour oder!? Tschakka!