Tag 09: Malmö bis Tune über Kopenhagen 53km

IMG_5409C2E08236-CA77-4A9E-98EF-B098943C286CDCIM100GOPROGOPR0865.JPGIMG_5379IMG_5376IMG_5394IMG_5384

Um 7:00 Uhr gab es Frühstück und es wurde darauf hingewiesen, dass das Hotel ausgebucht ist, dementsprechend sollte man sich zum Frühstück lieber früh einfinden statt zu den Stoßzeiten. Als ich um kurz nach 7 runter kam war schon ein Riesen Gewusel! War mir viel zu laut und zu voll! Warum schlaf ich auch in nem 4 Sterne Hotel mitten in der City? Was noch nicht mal richtiges wlan zustande bringt 🙄 

Naja mir kann man es aber eh nicht recht machen wie ihr später lesen werdet. Das heutige Hotel ist nämlich das komplette Gegenteil haha. 

Ich bin so kurz nach 8 mal Richtung Malmö Central Station gefahren, weil ich wusste, dass dort die sightseeing Schiffchen ablegen. Als ich ankam war noch alles verriegelt. Jetzt war ich schon so oft hier und nie hab ich ne Tourie Tour gemacht! Entweder hat es geregnet, oder ich hatte keine zeit, oder es war zu spät am Tag 😦 das erste Boot sollte erst um 10:30 Uhr ablegen. Ich wollte aber ja den Tag eigentlich in Kopenhagen verbringen. Das war mir dann zu spät. Ich bin so noch ein bisschen in der Stadt rumgelaufen. Kenn mich ja schon ein bisschen aus. Malmö ist auch voll auf Pride umgestellt. Überall bunte Flaggen. 

IMG_5410IMG_5411

Allerdings war überall Baustelle und alles nicht so schön anzuschauen.

Ich hab noch ein paar Fotos gemacht und dann entschieden zum Bahnhof zurück um ein Ticket für die Überfahrt zu kaufen. Kann ich mittlerweile auch schon ohne Hilfe… und ich hasse Bahnfahren! Ich bring es fertig auf den simpelsten Strecken in die falsche zu fahren. Deshalb auch so große Panik vor der Rückreise… we will See.

Bis Kopenhagen fährt man gut 30 Minuten . Das Ticket mit Bike kostet 180kr.

Drüben steigt man aus und ist direkt drin im Kopenhagener Gewusel! Am Tivoli steht eine Riesen Schlange. Ich war noch nie drin, aber wenn jemand Bock hat, würde ich mitkommen. 

Mir fiel dann noch genau pünktlich ein dass ich die Wachablösung diesmal sehen wollte. Hab ich auch immer verpasst. Diesmal nicht. Bis zu Amalienborg waren es 3km. Aber auch hier überall Baustelle. Das war bei meinem letzten Besuch irgendwie alles schöner 😦 

Bin ein bisschen ohne Plan gefahren. hatte zuerst überlegt ich schaffe die Meerjungfrau noch vor der Wache. War aber zu knapp. Was ein Zirkus diese Wachablösung. Und generell diese Figuren. Bloss nicht zu nahe kommen. Und die Show die die abziehen ist auch irgendwie unnötig. Wat soll dat? Neben mir stand eine Schwedin und ein Freund von ihr. Sie unterhielten sich auf englisch, weil er scheinbar woanders herkam. Und er fragte ob sie das schon mal live gesehen hätte… Antwort: ne nur im Fernsehen. Reine Touri Nummer :-p N Foto mit den Heinis musste ich dennoch machen haha.

IMG_5434IMG_5431IMG_5428DCIM100GOPROGOPR0869.JPGDCIM100GOPROGOPR0880.JPG

Dann ab zur Meerjungfrau. War ich ja auch schon mal, aber gehört doch irgendwie dazu hier mal Tach zu sagen und sich mit den anderen Touristen um den Platz für ein Foto kloppen. Sehr lustig war, dass einige meinten sie müssten zu ihr auf den Felsen klettern. 2 kleine Jungs sind natürlich ins Wasser gefallen und waren drissnass haha.

IMG_5466IMG_5462IMG_5460IMG_5449IMG_5623Processed with VSCO with 9 preset

Eigentlich wollte ich auch noch eine Sightseeing Bootstour machen. Hab ich auch schonmal. ich hab mich dann aber dagegen entschieden, weil ich merkte, wie mich dieses Touri ding müde macht und ich musste ja noch ein paar Kilometer radeln bis zur nächsten Unterkunft. Auf dem Weg wollte ich aber noch in einem Radladen anhalten um eine neue Trinkflasche zu kaufen. Gar nicht mal so einfach da einen coolen Laden zu finden am Rande der Stadt. Der erste Laden wo ich rein bin holte irgendwo aus dem Keller ne staubige Flasche. In der Zeit hatte ich die Design-Lampen entdeckt die ich hier im Museum gekauft hatte und mir dummerweise zusammen mit meinem Bike hab klauen lassen 😦 Also wunderbar. bitte auch einpacken. NOPE! Nur Cash oder dänische Kartenzahlung…. arggh. also alles liegen gelassen und den nächsten Laden angesteuert. Gleiches Prozedere. Der hat mir die Lampenhalterung sogar schon drangebaut, um dann festzustellen MÖPP nur dänische Karte oder Cash. Allerdings war dieser so pfiffig mir den Automaten auf der anderen Straßenseite zu zeigen. Wonderfull. Also bin ich wieder super ausgestattet. Und das beste: die Lampen haben diesmal sogar einen USB Ladeanschluss. Bei den anderen musste man noch blöde Knopfzellen einsetzen.

IMG_5631

War bis zur Unterkunft ja nur 33km, aber wieder sehr windig. und meine Beine taten trotz Sauna immer noch von gestern weh. Waren sehr müde und schlapp. Ich dachte ja ich könnt mich hier an den Strand hauen wenn ich ankomme. Aber die Karte hat mal wieder getäuscht: es waren 6,5Km vom Strand bis zur Unterkunft. also bin ich erst mal rauf gefahren, hab meine Sachen ausgepackt und ein Handtuch eingepackt und dann erst wieder runter zum Strand. Dazu aber noch folgende Sache: Das Hotel ist ein Schulungszentrum. Also gar kein Hotel, sondern eine Unterkunft. Als ich ankam, kein Mensch da. Der Schlüssel im Safe war aber Gott sei Dank hinterlegt. Gut 500 Zimmer für Tagungsgäste… und keine Menschenseele weit und breit zu sehen. Ich war allein. Also heute Morgen ein Hotel mit mehreren Hundert Menschen geteilt, heute allein. Was ist besser? Ich denke die Ruhe ist immer klar vorzuziehen. Wobei man eben in größeren Orten halt auch einen Supermarkt direkt nebenan hat in dem man sich versorgen kann. Das Zimmer ist ok. Wlan funktioniert natürlich eher im Aufenthaltsraum als auf dem Zimmer. Deshalb sitz ich auch genau da jetzt. TV spuckt nur dänisches Programm aus, versteh kein Wort. Meine Kontaktlinsen sind trocken und ich muss gleich aufhören zu schreiben. Mimimimi…

IMG_5636IMG_5637IMG_5635IMG_5640

Achse und bevor ich zum Strand runter bin, war heute noch Waschtag. Muss auch mal sein. Wenn man mit so wenig Zeug unterwegs ist, wie ich, sollte man auch mal durchwaschen. Wobei ich dieses Jahr gar nicht so stinke wie sonst. Kam aber trotzdem ne ganz schöne Brühe überall raus. Das schlimme ist: einmal anziehen und schon wieder nach 3km bereit für ne Wäsche :-p Ich hoffe es ist bis morgen früh alles trocken.

IMG_5644

Aber zuerst war ich eben halt noch am Strand. Sehr schön. Das Wasser auch rein und klar. Keine Algen. Aber der Wind war so frisch. hab mich nicht getraut komplett rein. Bin nur mit den Beinen, weil ich dachte ich erkälte mich sonst. War auch gar nicht kalt das Wasser. Angenehm eigentlich. Ein Kaltgetränk hatte ich mir noch geholt und lauschte ein bisschen dem Wellenrauschen. Wollte dann eigentlich in ein Fischrestaurant unten am Strand. War aber noch ne ganze Ecke weiter runter. Das war mir dann zweit, weil der Rückweg zum Hotel ja eh ne gute halbe stunde fahrt bedeutet hat. Im Umkreis war aber auch nichts was näher lag oder mich begeistern konnte. also fuhr ich zum Hotel, und dachte ich fahr ein Stück weiter zur Pizzeria. Dann stellte ich fest, dass der Ort auch noch  weiter rauf war als vermutet. Also hab ich ein bisschen gegoogelt und dann per Telefon bestellt. Allerdings war die Frage der Adresse etwas fraglich und so stand ich da vor der Einfahrt und betete dass die Pizza wirklich kommt. Und sie kam. Sogar vorgeschnitten, als hätte der nette Pizzamann gewusst dass ich kein Besteck habe haha. War ganz in Ordnung.

IMG_5649IMG_5652IMG_5653IMG_5663IMG_5677

Was mach ich eigentlich jeden Tag bevor ich losfahre und was mach ich sofort wenn ich ankomme? Zuerst lade ich meine Taschen auf, starte Runtastic und die Fitbit. Ausserdem wird Komoot geöffnet mit der aktuellen Tour. und dann? Ja dann der Griff an die Reifen um zu schauen ob hier nicht über nacht womöglich ein Platten alle Pläne zerstören wollte. Ich hoffe, dass die letzten 4 Tage jetzt auch noch gut gehen.

Und wenn ich ankomme? Dann Stöpsel ich diese praktische Verteilerdose ein und lade erstmal alle Geräte wieder auf. Ohne Saft geht gar nichts. Das Ding ist ultra praktisch, beste Anschaffung für so ne Tour überhaupt!

IMG_5642

Übrigens sehr praktisch: auf dem Weg hier nach Greve gab es an jeder Ampel so Halterungen für Radfahrer damit man nicht absteigen muss. Super gut!

IMG_5633IMG_5634

 

3 Kommentare zu „Tag 09: Malmö bis Tune über Kopenhagen 53km

  1. Schön ist es da – wirklich! Das sind wieder wunderschöne Bilder. Heute mal ohne 5vor12 Stress.
    OmG! Diese Häuser da am Hafen….. Ich hab‘ ja eine Schwäche für bunte Häuser ♥ oder nä, überhaupt für FARBE und WASSER. 😀

    Like

  2. Wieder tolle Eindrücke und diesmal ohne Regen. Deine Beschreibung ist immer so schön zu lesen. Schön op dich opasse un wigger vell Spaß op dinger Tour 😘

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s