Tag 06: Wismar bis Stralsund 127km (+12km Altstadt)

Geschlafen hab ich eigentlich ganz gut. Außer diese fiesen Mückenstiche die seit Tagen Jucken ohne Ende.

Als ich nachts mal aufgewacht bin hab ich die Nachricht von Horst Köning gelesen und dachte das könnte helfen… der Lenker scheint ja richtig eingestellt zu sein, aber beim Sattel kann man noch was machen. Gesagt getan: nachdem ich alles eingepackt hatte bin ich raus mein Bike beladen und mal kurz ein bisschen Ölen und Schrauben… Sattel etwas nach vorne mal schauen ob es hilft. Ich hatte zumindest den Eindruck dass es ein bisschen besser ist.

Heute war es ganz schön windig und herbstlich. Zwischenzeitlich hab ich mir schon lange Handschuhe gewünscht. Da hilft nur treten, treten, treten um warm zu werden.

Die Strecke war nur semi schön. War weitestgehend Bundesstraße. Und der Radweg nebenan wird gerade noch gebaut. Naja. Solche Strecken kenn ich ja schon von anderen Touren. Bei so trübem Wetter zieht einen so ne Route aber irgendwie runter. Ist auch sehr anstrengend, weil ständig LKWs an einem vorbeirauschen und man sehr aufmerksam fahren muss.

Unterwegs hab ich ein reh vorbeihopsen sehen. Super flink.

Nach 35 km hab ich an nem Netto gehalten. Endlich neue Äpfel – Kind glücklich!

Bin bis Rostock gefahren und hab nen Schlenker durch die Altstadt/ Südstadt gemacht. Auch sehr schön eigentlich. Und dann ist mir etwas sehr peinliches passiert… gestern im Hotel sagte die Dame ich kann morgen einfach den Schlüssel auf dem Zimmer liegen lassen wenn ich gehe. Hat aber auch nicht abgerechnet beim Check-in. Das heißt für mich irgendwie dass mit meiner hinterlegten Kreditkarte abgebucht wird. Ich reserviere alle Hotels auf der Tour immer bei Booking.com vor. Manche bezahlt man vor Ort, manche werden abgebucht. Naja ich bin jedenfalls einfach gefahren heut morgen ohne das nochmal zu hinterfragen. Und bei Rostock rief mich dann das Hotel an, weil ich nicht bezahlt hätte 🙈🤦🏻‍♀️ ich wär aber nicht die einzige bei der das so passiert. Kleiner Tipp: vielleicht das Modell mal überdenken und beim Einchecken abkassieren. Hab’s dann eben überwiesen…

Hinter Rostock geht es eigentlich schnurstracks nach Stralsund. Immer gerade aus, 59km. Und mein Navi musste mir das auch liebenswerterweise alle paar Meter mitteilen: „in 180m geradeaus… jetzt geradeaus…“ gut, ich hätte es auch abstellen können. Aber wer weiß was ich dann für nen Schlenker verpasst hätte.

So Erdbeerfelder sind schon ziemlich pervers geil oder? Riecht hier unheimlich intensiv. Ich will regelmäßig absteigen und lospflücken. Aber dann käm ich leider nirgendwo mehr an. Und dann gibt es hier so Erdbeer-Erlebnishöfe! Sieht total genial aus. Da muss ich mal mit meinem Patenkind hin 😉 gibt bestimmt fun. Aus der Ferne dacht ich noch ist bestimmt n öder Hof für 1-3 jährige… nö!

An nem Heuballen hab ich dann auch mal gerastet da. War total krass – davor und dahin der megastau weil alle zum Park wollten. Bestimmt 3km in jede Richtung!

Absteigen wegen 12%?! Come on da fährt man doch erst recht!

Heute hab ich mir meine Trinkflasche mal genauer angeschaut. Wenn man merkt dass der Dreck gar nicht außen sondern innnen ist, hab man unterwegs ein Problem. Aber reinigt ja den Magen also rein damit. In Kopenhagen Kauf ich mir ne neue 😉

Die letzten Kilometer waren irgendwie sehr hart. Musste ein paar mal anhalten und hab’s mit ner Teinkpause getarnt haha. Ich merk heut Abend auch meine Oberschenkel – gegen den Wind und die Hügel haut das irgendwie rein.

Das Hotel ist ein wenig versteckt. Hatte dem navi keine Hausnummer gesagt und war kurz verunsichert wo denn hier ein Hotel sein soll. Hab’s dann aber gefunden. Ein VCH Hotel wie ich eben gelernt habe: Verband Christlicher Hoteliers… aha. Amen!

Ist sehr geräumig und ne Art Appartement. Gibt sogar nen Kühlschrank. Mein bike ist mit reingerollt. Wollt’s nicht draußen stehen lassen. Sind auf jeden Fall wieder einige weitere Radreisende hier. Allerdings: 6km von der Altstadt entfernt. Nach 127km irgendwie too much. Und in der Stadt bin ich dann an ner bed & Bike Unterkunft vorbei. Super. Ich lern es nie…

Hab kurz Akkus geladen, noch die letzte Gurke gegessen und dann los. Diesmal aber mit beiden Jacken. Und selbst das war zu kalt 😦 bin ein bisschen in der Altstadt rumgeschlendert und hab mich dann beim erst besten Laden niedergelassen der mir gefallen hat. Von essen her jetzt nicht das was ich mir erhofft hatte aber naja.

Dann ab zurück, schön heiß duschen und dick eingekuschelt den Bericht schreiben.

Morgen ist quasi Halbzeit. Dann verlasse ich Deutschland (für immer haha) und der skandinavische Teil der Reise beginnt. Ich freu mich drauf.

2 Kommentare zu „Tag 06: Wismar bis Stralsund 127km (+12km Altstadt)

  1. So schön zu lesen. Das flinke Reh… und auch deine Strapazen… sie lesen sich ein wenig untertrieben. Ab heute wird wieder schön. Und wenn Du nicht, schreibst Du schön.. Pass auf Dich auf

    Gefällt 1 Person

  2. Super, dass es Dir wieder besser geht. Drücke Dir die Daumen und schicke ein Stossgebet für schönes Wetter nach oben. Weiterhin gute Fahrt😘

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s