DK Tag 10: Aså – Skagen – Bindslev (124 km)
puh, was ein Tag! Ich bin fit wie ein Turnschuh und irgendwie fängt der Urlaub heut erst an. Das bisher war die Anreise, jetzt wird es erst richtig schön.
Ich war heut morgen so euphorisch und heiss darauf von diesem Campingplatz runterzukommen, dass ich glatt vergessen hatte die Popo Creme aufzuschmieren. Kann man machen aber nicht bei 120km! Also am ersten Rastplatz angehalten und die Butz eraff… 🙂
ich hatte die Strecke am Wasser ausgewählt, eigentlich super schön. Fahr ich runter, kommt nach 2 km ne Baustelle und Straße gesperrt. Da ich jetzt nicht unbedingt über flüssigen Teer fahren wollte, fuhr ich wieder auf die Landstrasse. War ein kleiner Umweg aber ging nicht anders.
Da ich gestern mit Erschrecken festgestellt habe, dass mein Datenvolumen aufgebraucht ist, habe ich kurzerhand im Føtex gehalten und mir ne Karte und Volumen gekauft. Und ein Ladekabel für mein altes iPhone 3, was ich eigentlich als Hotspot nutzen wollte und ich dumm nehm natürlich ein leeres Handy mit ohne Kabel. Der Junge Bursche hinterm Tresen meinte es gibt 30 oder 60gb… öhm wie krass seid ihr denn? 5 würden mir eigentlich reichen. Gut ich sag 30 und im Nachhinein stellt sich heraus er hat mir 60 verkauft. Wie werde ich das heut in 6 Tagen los!? Aktivieren muss man das ganze per Anruf. Ging mit dem alten Teil nicht. Hab dann 15 min mit der Hotline über mein aktuelles iPhone telefoniert, wobei der Herr leicht genervt erschien. Ende vom Lied: eine 4g Karte funktioniert natürlich nicht in einem 3g Handy. Also ist jetzt die dänische Karte im neuen Handy und alles funktioniert wunderbar! Außer telefonieren, aber wer braucht schon Normales tel, wenn’s whatsappcall und FaceTime gibt!? Es lebe die Technik!
Deshalb konnte ich dann auch mal direkt ein Live Video von der Panoramaroute machen ohne bedenken. wunderschöne Strecke! Einfach nur Heidelandschaft sonst nix! Bis Skagen waren es gut 80km. Fuhr ich ganz easy heute.
Oben an der Spitze angekommen, hab ich mein Bike geparkt und bin dann zum AussichtPunkt gelaufen. Ein Traum! Ist zwar überfüllt von Touristen aber sobald man hinter den Dünen ist und auf den Strand zuläuft – karibische Zustände! Wasser so cyan man glaubt es nicht! Und dann laufen 1000 Leute wie die Lemmige den Strand runter bis zum nördlichsten Punkt! Sah schon lustig aus. Gibt auch Traktoren die runter fahren aber da stand ne Schlange und ich wollt laufen.
Wenn man dann irgendwann angekommen ist stehen alle vorm Meer und wissen nicht was was weiter mit sich anzufangen als selfies zu machen. 30m ins Meer rein ist eine Sandbank wo einige drauf stehen und denen am Strand zuwinken. Also trauen sich einige auch durch das Meer rüber auf die Bank. Ich natürlich auch. Muss sein. Mit Klamotten!Tolles Gefühl. Jederzeit wieder. Wasser war angenehm kühl, nicht zu kalt. Ich wär gern länger geblieben und richtig ins Wasser zum schwimmen. Badezeug war aber in der Tasche aufm Parkplatz…
Dieses Wetter hat heut für sowas von gute Laune gesorgt. Trotz Wind war es eigentlich bestes Radwetter!
Zurück sollten es noch 30km sein zur Unterkunft. Ich hatte im Navi den Weg mit Strandnähe eingegeben. Stellte sich aber als Wanderweg heraus, den ich unmöglich 27km fahren konnte. Funfact: so hab ich das Kärnten von Skagen kennengelernt. Was da für Snobs in dem Ort rumliefen. Und eine dicke Karre nach der nächsten.
Also bin ich nochmal die Panoramaroute zurückgefahren weils so schön war. Am Ende bedeutete das einen Umweg von 9km, aber ok.
Das Hotel ist sehr alternativ aber lustig und sympathisch. wie ne Art Hippie Kommune.
Die Inhaberin war etwas durch den Wind weil 40 Gäste fürs Dinner in der Scheune erwartet wurden. Ich fand’s lustig. Starvos ihr Mann kocht und hat mir das wlan eingerichtet. Auch sehr nett. Wlan brauch ich jetzt eigentlich nicht mehr aber Ejal.
Hinterm Haus gibts frische Minze wenn ich Tee haben möchte.
Bin in den nächsten Ort geradelt und hab was zu essen besorgt. Waren nochmal 8 km. Läuft heute bei mir.
Tv gibts auch nicht, vielleicht streame ich heut was mit meinen gb haha.