#etappe6 – höryda gard/ Undenäs (86km)
Was ein herrlicher Tag! Nicht unbedingt aus Wettersicht, aber landschaftlich und menschlich.
Bevor ich abfuhr hab ich noch ne ganze Weile mit der Inhaberin des Gards gequatscht. Super nett! Sie wollte dann auch noch ein Foto von mir mit dem bike haben für die Website 🙂 na klar. Das tolle Müsli würde sie mir sich zuschicken wenn ich jetzt keinen Platz im Gepäck hätte. Yeah!
Mein Navi log mich kackendreisst an und behauptete, dass nach der Hälfte der Strecke ne geile Abfahrt käme… Nope! Ich fuhr bei tiefhängenden Wolgen los und betete dass es kein Regen geben wird. Die gesamte Strecke verlief im Wechsel zwischen Weidewiesen mit Kühen und Schafen und tiefsten schwedischen Wäldern! Es roch herrlich nach Tannennadeln, Birkenblättern und Moos.
Grad fällt mir übrigens auf: wenn ich in Dänemark bin braucht man nur die Grenze zu überqueren und schon riecht es… wie soll ich sagen… Dänisch. Vermutlich wegen der ganzen Heide die dort wächst. Dachte das wäre hier ähnlich, isses aber nicht. Hier riecht es nach Kamin und frischem Gebäck, nach gemähtem Rasen und naja sehr sauberer Luft! Jeder Schwede scheint übrigens in seinem Garten ein Riesentrampolin und einen Mäh-Roboter zu haben. Jeder!
So zurück zum Tag…
wie ich so durch dieses Auenland fuhr, mit viel Wiese und moosbewachsenen Steinen, fuhr neben mir plötzlich ein Älterer Rennradfahrer langsam. Eben mir und sprach mich an. Ob ich aus England wäre, er ist Engländer. Wohin ich fahre und wie meine Route ist. Er hätte evtl Tipps für schöne Strecken. Das hier ist seine Hausstrecke die er jeden Morgen fährt. Bisschen viel up and down für mich mit Gepäck aber ok. Klasse Typ, Nice to Meet You! Und um das Bike hab ich ihn beneidet. Mit nem Rennrad wäre man die ganzen Hügel ganz anders gefahren. Er verabschiedete sich und ward im Nu nicht mehr gesehen.
Eigentlich wollte ich so nach 40km Pause machen, es gab aber nix nettes wo man hätte rasten können. Nach 57km hab ich ne Leitplanke genommen 🙂
Wenn das Navi dir sagt: jetzt rechts, folge dem Weg 22.700 m… weißt du, dass jetzt erst mal nix weiter wie Felder und Wälder kommen wird. War schon ziemlich einsam heute. Ich Habs mir geradliniger vorgestellt, aber ansonsten genau so. Wäre ich vom Rad gefallen oder hätte nen Platten… da kam nur einmal die Stunde ein Auto lang fürchte ich. Aber Is ja nix passiert 😉
Nach 86km kam ich in Undenäs an. Die Vermieter dachten vor 15 Uhr ist eh keiner da und waren. Ich unterwegs. Bin ich also kurz zum ica rüber (mein neuer lieblingssupermarkt weil WLAN), hab was zum kochen heute Abend eingekauft und dann kamen die auch schon. Oh, du reist allein? Gut, du hast hier 3 Schlafzimmer, 6 Betten für dich… Riesen Hütte. Muss ich aufpassen dass ich nicht Zuviel Klamotten verteile und morgen vergesse. Für 500 Kronen kann man echt nix sagen! Einziger Nachteil: kein Internet! Und wie man mich kennt, ist das ein großer Nachteil! Naja ich hab ja noch meine Datenkarte mit den 5 GB die ich aufbrauchen muss 🙂
Mein Runtastic spinnt übrigens. Gut, dass ich alles 3x tracke, aber das hat hier in der Wallachei Mega Aussetzer. Kann ich jeden Tag nochmal manuell nachtragen, ätzend.
Das nette Paar vom Hotel fragte ob ich noch zum Nationalpark fahren würde, sieht man aber nur Bäume. Ich sag die hatte ich heute genug. Stattdessen bin ich ne Stunde runter zum See marschiert. Erschien mir erst was weit und ich wollte umkehren. Aber der Ausblick und das Feeling da unten – einmalig! Ich wollt gar nicht mehr gehen! Aber die Sonne stand schon tief und mein Fußmarsch war noch weit wieder zurück.
Im ICA übrigens: du denkst du bist hier so weit draußen, hier verirrt sich doch in der Off-Season keiner mehr hin… auf einmal Deutsche hinter mir an der Kasse! Gibt’s doch gar nicht!
So… ich dachte ich nutze das ICA WLAN uM das hier hochzuladen… funktioniert nicht 😦 dann halt über 4G. Packe aber nur ein paar Fotos rein. Den Rest aktualisier ich morgen. Puh, zum Tagesabschluss noch 11.000 Schritte, kann man mal machen. Ich hoffe, ich schlafe diese Nacht mal besser.
Morgen hab ich umgebucht, da gibt’s wieder Sauna, YEAH!
Vielen Dank für die stets aktuellen Berichte in deinem Blog. Heute wieder eine schöne Tour, tolle Fotos und eine großzügige Unterkunft. Weiter so!
LikeGefällt 1 Person
Hallo Veralein
Hört sich alles gut an.
Manchmal denke ich bei deinem Text du bist kein richtiges Stadtmädchen. Du liebst die Natur , die gute Luft usw.
Vielleicht sollten wir zwei uns in einem Bauerhaus gemütlich machen. So in der Nähe von Hamburg. Hund, Katze und Hühner. Einen schönen Gemüsegarten.
LG
Bussi
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Vera, jeden Morgen lese ich Deine Reiseberichte voller Neugier. Sie sind, wie jedes Jahr, sehr interessant geschrieben. Für heute wünsche ich dir Sonne und gute Fahrt mit vielen interessanten Eindrücken
LikeLike
Alles liest sich wunderbar. Wenn Du wieder in Köln bist und guckst und planst, wie es weitergeht: Bitte, bitte vergiss die Schreiberei nicht. Dein Fotos sind so toll und schön, Deine Art zu (be-)schreiben steht dem in nichts nach. Du nimmst einen wunderbar mit. Vielen Dank, Vera. LG-Frank
LikeGefällt 1 Person