#Etappe5 – Göteborg/ Höryda gard (70 statt 130 km)
So, während alle anderen mit dem #EFFZEH fiebern, sitze ich irgendwo im nirgendwo und schreibe meinen Bericht!
Trotz des Ausweichsmanövers auf Bus und Bahn, war es ein super Tag! Ich fang mal ganz am Anfang an. Das es kalt war, wisst ihr ja bereits. Da hilft dann natürlich am besten gegen, wenn man ordentlich in die Pedale tritt! Kann ich besonders gut!
Raus aus Göteborg war wie bei jeder größeren Stadt erst mal gar nicht so easy. Aber ziemlich schnell sagte mein Navi „jetzt links und dem Fernradweg folgen!“ Cool dacht ich! Ein Radweg für weite Reisen! Genau das richtige! Da ich ja schon vorher wusste, dass mich mein Weg heut in die Berge und auf die Bundesautobahn führt, war ich dankbar, dass zumindest ein kleiner Teil Fahrradweg dabei sein sollte.
Das erste Stück ging auf und ab an der Bundesstraße entlang. Aber eigentlich normal hügelig.
Dann aber haha! Dann… ging es in die BERGE!!! Ich meine richtige, so mit Felsen an der Seite! Und Serpentinen artig nach oben. Links ein See der immer mal wieder hinter den Bäumen auftauchte. Das Gute an Bergen ist aber ja bekanntlich: alles was raufführt, kommt auch irgendwann mal wieder runter! Also wenn man sich hochgekämpft hat, gibt es im Zweifel irgendwo auch ne mega Abfahrt! Die Gags auch tatsächlich. Allerdings war es ein ständiges auf und ab der extremen. Ich frag mich ja: warum gibt’s keine Straße nach oben, die auch oben bleibt oder eine die nur unten lang führt!? Warum immer noch und runter!? Das ist nicht gut für meine Knie! Wobei ich heute gemerkt habe, dass ich fitter bin. Bin mehr im kleinsten Ritzel ohne Anstrengung gefahren und musste bei Steigungen auch nicht so extrem Schalten. Hab zwei Berge geschoben, weil mir der Anlauf fehlte und ich nicht schnell genug schalten konnte, aber den Rest hochgekämpft!
Teilweise knallte die Sonne richtig, aber im Fahrtwind und im Schatten war es Mega kalt! Also Jacke angelassen und darunter geschwitzt.
Ich hatte mir zwei Haltepunkte festgelegt mit Bahnhöfen die ich nehmen könnte falls Kräfte schwinden oder Regen hereinbricht. Am ersten nach 46km hab ich in der SonnekPause gemacht und wollte dann unbedingt zum nächsten weil ich einfach tierisch Boch hatte zu fahren. Obwohl es so anstrengend war mit de Bergen, hatte ich immer noch Lust und bin dann auch weiter. In der Ferne sah man dunkle Wolken und ich dachte ‚oh oh ob das gut geht?‘ 22km musste ich fahren. Nach 21 km platzte die Wolke aber sowas von! Ich hab ein Paar Minuten unter einem Apfelbaum gewartet dachte mir aber
dann, dass ich am Bahnhof eh noch Wartezeit habe und scheiss auf das nass werden. Also Wigger. Am Bahnhof dann: bitte einmal nach Falköping Central und ein Fahrrad dazu! Alles klar kostet 110 Kronen. Ne Stunde Wartezeit im Häuschen im Regen. Im Zug dann der Schaffner: sie brauchen auch ein Ticket fürs Fahrrad…. ähm ich dacht das hätte ich… katsching nochmal 30 Kronen!
Angekommen am Bahnhof wusste ich schon welchen Bus ich nehmen muss, wenn ich keinen Bock auf weitere 20 Km und regen habe. Und tadaaaa da stand er schon. 75 Kronen für mich, 30 fürs bike… ABER: es hat tiiiiierisch geschüttet unterwegs und ich bin froh dass ich ausnahmsweise alles richtig gemacht habe 💪🏻
Aus dem Bus raus (Gott sei dank war die Schauer vorbei), erstmal schauen wo es lang geht. Das Hotel ist seeeeeehr versteckt. Außer einer Kirche gibt es hier nix neben an. Kühe, n Hund, n Hahn… Bauernhof halt. An der Tür hing ein Zettel in welchem Haus und welchem Zimmer ich mich einrichten kann. Man würde später persönlich rüber kommen und mich welcome heißen. Ein freundlicher Nachbar half mir die ersten 5 Minuten mich zurecht zu finden, dann kam auch schon der Inhaber, der gerade für ein paar Tage in Stockholm gearbeitet hatte und selbst erstmal ankommen musste. Er zeigte mir kurz alles und meine beiden Wünsche (essen und Sauna) erfüllte er mir auch glatt! Es gab ein selbstgemachte Stück einer cheesepie und dazu frische Tomaten und eingelegte Zwiebeln! Genial!
Die Sauna wird mit Holz geheizt und brauchte eine Stunde zum war werden. in der Zeit hab ich gegessen und Akkus geladen. Hier Sitz ich jetzt unterm Dach während es weiter regnet zwischen 3-4 Saunagängen 🙂 echt super so ne Sauna nur für mich! Es gibt keine Dusche, sondern so Schüsseln in die man nachher Wasser füllt und sich abwäscht. Gibt extra Sauna-Soap und After-Sauna-Lotion! Ich teste alles 🙂 DAS ist ja wohl Schwedenurlaub wie er sein sollte!
Achja Wunder oh Wunder: ich hab meinen ersten Mückenstich Flatschen! Gleich direkt mal die schlaue Hausapotheke aufsuchen und Antiallergikum einwerfen! Das kennen wir ja schon aus letzten Jahr 🙄 ich reise mit so vielen Tablettchen, man könnte meinen ich wär 80 haha.
Frühstück gibt’s wohl morgen auch, ist aber laut Booking.com nicht inkl. Ich lass mich überraschen. Die haben eigene Hofprodukte unter anderem auch Müsli!
So ich Schwitz noch ne Runde! Come on Effzeh – enttäusch uns nicht!!!
Hallo Vera, gut das du dich so entschieden haßt ein Stück mit Bus und Bahn Zufahren. Es war ja wohl eine anstrengende Strecke. Schönen Abend
LikeGefällt 1 Person
Hallo Vera, ich hoffe du hast bei der Ruhe gut geschlafen und das Frühstück heute Morgen entspricht deinen Erwartungen. Ich denke es ist schon komisch allein in einem Hotel zu übernachten.
Für heute wünsche ich dir gute Fahrt ohne Regen. Ich drücke die Daumen, dass es nicht so bergig ist.
LikeGefällt 1 Person