Ich sagte ja: ich muss nur den ersten Tag irgendwie überleben, dann schaffe ich ALLES ✌🏻️ mehr Fotos folgen…
Monat: Juli 2016
#Zwangspause nach 45km…. Regen Gott sei dank aufgehört. Warte ich jetzt hier 40 Minuten oder nehm ich nen 20km Umweg!? Ätzend!
Alter Verwalter!😳 ich bin eine halbe Stunde vor Abfahrt am Gleis – Puls 94…. Wenn meine Packmethode SO aufgeht liebe Leute, bin ich ein Genie! Super leicht – geil!
Wichtige Dokumente: Check!
Mehr wie diese geniale Absicherung brauch ich ja gar nicht für die Tour! Hätt ich sowas mal in Südfrankreich gehabt… Man man man.
Ok… Der Punkt “Fahrradverschrottung” leuchtet mir nicht so ganz ein, aber nun denn ✌🏻️ #SafetyFirst man lernt mit jedem Jahr dazu 🚴🏼💪🏻
Nervenflattern/ Uffregung
Puh! Was geht los, da rein!? Noch 5 Tage dann beginnt das Abenteuer. Keine Zeit mehr für richtiges Training und die Panik vor den ersten 3 Etappen setzt ein 😳 werde ich das packen? Wird mein Hintern mitspielen? Bin ich wahnsinnig? Hab ich zu optimistisch geplant!? 350km in 3 Tagen sind ja wohl machbar…🤔🙈
Eins steht fest: #DieDrewke wird auf gar keinen Fall für Teilstrecken auf Bus oder Bahn umsteigen 💪🏻 Die Hotels sind gebucht – ich muss jede Tagesetappe schaffen! Und wenn ich das Rad schieben muss vor Schmerzen! Hallo… Ich hab Südfrankreich auf nem Drahtesel bei 40 Grad Gluthitze besiegt und die Schrottmöhre ins Ziel getragen – BÄMM! #HardcoreVeri😎
Also… Eigentlich muss ich nur den ersten Tag irgendwie überstehen, dann ist alles möglich! 4 Uhr aufstehen, Rad packen, auf zum Bahnhof. Ankunft Hamburg Ca. 10 Uhr. Dann ab aufs Bike 120km radeln (mit den üblichen Drewke-Umwegen eher 130) und dann tot in eine Jugendherberge einkehren 😳 man gönnt sich ja sonst nix. Aktuelle Motivationsstufe: ich glaub ich packs nicht 😂✌🏻️
We will See…
Ich sach ma so… ich bin steigerungsfähig! Jedes Jahr ein bisschen weiter… weiter als ihr denkt 😉 Ich freu mich drauf – 1200Km, gehen wir es an!
Puh… In 3 Wochen geht’s los! Zeit darüber nachzudenken: @ Was einpacken!?
Tja… da steh ich wieder und packe ein und packe aus… was MUSS mit und was KÖNNTE auch gut zuhause bleiben? Jedes Gramm was unnötig on board wäre, muss im Vorfeld ausgesondert werden!
Absolute Must-Haves:
– Ladekabel, iPhone (in Akkuhülle), iPad
– EnergyDrink-Tabletten, L-Carnithin Ampullen
– Tagebuch und Stifte
– Kleine DiggiCam inkl. Akku und SD-Karte
– Zahnbürste, Zahnpasta, Shapmoo, Sonnencreme, Harrbürste
– Popo-Creme (große Tube)
– Badeanzug
– Handtuch
– Bike-Handschuhe
– Trinkflasche
– Eiweißriegel/ Müsliriegel, Kaugummi
– Outfit für Sightseeing (möglichst leicht und gut verstaubar) Desigualkleid und Leggins
– Gonso-Windbreaker
– FlipFlops
– Portemonae (das 20 Jahre alte dänische) mit Ausweis, Kronen, Geldkarten!!!
– Pflaster, Ibuprofen, Buskopan plus etc.
– Kontaktlinsen-Lösung
– Multitool, Taschenmesser, Camping-Besteck
– Buch!?
… Hm… Das ist schon Zuviel Gepäck! Und ich hab bestimmt noch einiges vergessen 😳🙈
Am liebsten voll Survival, aber auf den technischen Standard kann ich schon keinesfalls verzichten‼️🤔 we will See…