
Heute war ein richtig guter Tag. So wie es auf Tour sein sollte.
Also als erstes habe ich heute Nacht das erste Mal relativ entspannt und gut geschlafen. Vielleicht endlich genug ausgepowert um mich wirklich mal auszuschalten… es gab Dachfenster wo man Nachts die Sterne und morgens die Sonne sehen konnte… also sofern man ne Brille an hat höhö.



Der Frühstückskorb meinte es wieder sehr gut. Ich hab mir die Eier gekocht, Joghurt gelöffelt und Kaffee getrunken. Bin erst kurz nach 9 los. Hab mich noch mit dem Hausbesitzer unterhalten und ihm den Betrag für die Nacht überwiesen. Er meinte wenn ich nochmal komme soll ich einfach anrufen dann ist es günstiger als über Booking.
Ich war noch nicht sicher inwiefern ich heute über die Insel fahren wollte. Auf jeden Fall nach De Koog. Das war 10km entfernt. Wetter mega gut, ich relativ fit. Angekommen im Ort war es leicht ausgestorben. Die Touris kommen erst nach 10 Uhr scheinbar. Ich wollte Texel-Gin mitnehmen und hab kurz gegoogelt, dass es den in Den Burg wohl zu kaufen gibt. Wollte aber dann doch noch zum Leuchtturm weil ich fahr ja nicht nach Texel um mir dann die Spitze nicht noch anzuschauen. Also die Route umgeplant zum Leuchtturm. Hin über die Duinen-Route, zurück etwas weiter inlands. Hier nenn sich übrigens jedes Naturparkgebiet „Hollands Duinen“. Ich lieb es ja durch diese Abschnitte zu fahren. Mehr Natur geht nicht. Und wirklich gute Wege, super gut zu fahren (wenn kein Wind ist). Hier auf Texel waren richtig viele Tiere unterwegs. Erst stark behaarte Kühe (haben die nen Namen?) dann extrem viele Fasane mit ihrem bunten Federkleid. Schafe und Lämmer sowieso und ganz weit rechts in der Ferne sah ich einen Vogelschwarm im Formationsflug.








Bis zum Leuchtturm waren es 23KM. Also war mir klar, dass ich mit gut 50 KM aufm Tacho die Insel heut verlassen werde. Der Leuchtturm war mein Point of Return. Ab hier geht es wieder Richtung Köln. Ich wär ja gerne noch auf den Turm raufgeklettert, aber ich hatte ja noch den Einkauf und die Fähre im Kopf und wäre gerne vor Anbruch der Dunkelheit im Hotel. Also weiter Richtung Den Burg. Hier habe ich auch 2015 schon Halt gemacht. Der Ort war Komplett überfüllt mit Touristen. Warum sind die nicht in der schönen Natur, statt zu shoppen? Hab im Albert Heijn noch Verpflegung gekauft und bin dann gegenüber im Spirituosen Laden noch den Gin kaufen gewesen. Irgendwie kaufe ich immer am Wendepunkt ein Mitbringsel ist mir aufgefallen. Von Skagen hab ich auch die Flasche Gin mitgenommen. Ich muss mich aber leider immer sehr beherrschen. Wird sonst alles zu schwer. Bis zur Fähre noch 8km. Bisschen gegen den Wind. Ich hab die ganze Zeit gebetet, dass der Wind auf dem Festland mir gnädig ist.




Die Fähre hatte ich ja berichtet kostet 5€, aber Hin und Retour zusammen. Ich wollte noch ein Ticket kaufen, aber auf Texel gibt es gar keinen Schalter. Eine andere Frau war genauso überfordert wie ich. 14 Uhr ging es rüber. Ich wollte eigentlich draußen an Deck sitzen weil es so schön Sonnig war. Aber der Wind drückte genau auf die Bugseite. Drinnen war es schön warm und ich hab die Zeit für Telefonate und posts genutzt. In Den Helder angekommen waren noch 53km zu fahren. Ich wusste ganz genau, dass der Wind aus einer Richtung bläst, wo Streckenabschnitte teilweise sehr anstrengend werden können und teilweise sehr angenehm. In den Duinen ging es rauf und runter. Super zu fahren, tolle Strecke. Und pass op, es war Zeit die Sonnenbrille auszupacken, ja glaubste es? Ich glaub sogar dass ich Sonnenbrand im Gesicht habe. Alles andere war ja gut eingepackt.




Die letzten 10km waren sehr schön am Kanal entlang. Mein Hintern wollte zwar nicht mehr sitzen, aber ich hab durchgezogen. Mein Hotel ist ein ehemaliges Gefängnis, sieht innen aus wie Alcatraz und gefällt mir mega gut. Da es in einer Waldsiedlung liegt war drum herum auch keine Alternative wo man etwas essen könnte, deshalb habe ich mir das Hotel-Restaurant gegönnt. Ultra gut, hatte den Fisch. Und dazu TEXELS Skuumkoppe. Ich war noch 1,5 Gläsern leicht angeheitert :-p













Die Dusche tat mega gut. Wenn ich Donnerstag nach Hause komme freu ich mich sowas von auf die Wanne. Wenn ich im Sommer fahre, mag ich gar nicht an heiße Wannen denken. Höchstens an Sauna. Ist schon angenehmer im Sommer zu fahren. Einfach im kurzärmeligen Trikot. Ich schwitze auch anders als im Sommer. Die neue Jacke ist echt grandios. Beste Anschaffung.




So, morgen geht es nach Amsterdam. Ich muss um 12 Uhr bei HEINEKEN sein sonst verfällt mein Ticket. Wish me Luck. Übrigens: Das ist ne kleine Jubiläumstour, ist mir heute aufgefallen. Ich mach das jetzt schon seit 2013. Und von jeder Tour nehme ich tolle Erinnerungen und Erfahrungen mit nach Hause. Deshalb gibt es auch nie DIE schönste Tour, sondern nur schöne Touren. Auch wenn sie so verlaufen wie die aktuelle. An dieser Stelle mal ein kleines Dankeschön an alle, die mich unterwegs so Supporten und immer wieder motivieren weiter zu fahren. Wenn man alleine unterwegs ist kann das unglaublich wichtig sein.