Tag 4 – Noordwijk nach Texel 60km

Tag 4 – Noordwijk nach Texel 54km

Ich hab es versucht. Hab gekämpft und alles alles gegeben was so ging. Der Wind war zu heftig und mein Wohlbefinden ließ zu wünschen übrig. 

Am liebsten wäre ich heute morgen noch mal baden gegangen. Aber dann wäre ich gar nicht weggekommen. Das hat meinen Beinen aber richtig gut getan die heisse Wanne. Bin schon erst um 9:30 Uhr diesmal los, weil es ja noch Frühstück gab und ich mich nochmal rumdrehen musste. Wenn ich im Sommer fahre komme ich manchmal schon um 7:30 los, weil das Wetter einfach anders motiviert. Das Frühstück war ganz nice. Gab auch frisches Obst und richtig geil einen Kuchen mit Zimt. So wie in Dänemark ähnlich. Hab ich direkt mal 2 Stücke gegessen wegen der Kraftmässigkeit. 

Trotz Sonne war es bitter kalt. Ein Glück habe ich die dicken Handschuhe eingepackt… die inzwischen auch wieder trocken waren. Schon die ersten Meter dacht ich Holla die Waldfee ich bin kapott und es ist extrem windig. Ca. 2 Km weiter kam ein Hotel was speziell für Läufer und Radfahrer scheinbar war. Da kamen auf einmal super viele Sportler auf die Strecke. Generell sehr viele Rennradfahrer in aerodynamischen Trikots unterwegs. Das scheint ne sehr beliebte Strecke zu sein um sich auszupowern. Ohne Gepäck, windschnittig und mit dünnen Reifen bestimmt mega. 

Nach 12km kam ich in Zandvoort an und hab den ersten Supermarkt angesteuert der kam. Äpfel, nen Shot und Protein-Drinks. Wobei mir im Laden echt schummrig war und ich dachte wenn ich jetzt das oder das essen würde kam es wieder raus. Ich bin nicht fit und irgendwas stimmt nicht. Hoffe es ist kein Corona. Ich vermute auch dass ich ne Blasenentzündung dazu entwickel nach den Regentagen auch kein Wunder eigentlich. Mir war streckenweise echt schlecht. Das hatte ich ja schon von Tag 1 an. Genauso das komische Gefühl im Hals.

Dazwischen wieder die ganzen Ebikes. Am schlimmsten waren alle die mir komplett gechillt entgegenkamen, weil Rückenwind. Am liebsten hätte ich mich einfach auch wieder umgedreht und hätte mit schieben lassen. 

Mitten im Naturschutzgebiet super cool, kam plötzlich ein Anschieber von hinten. Einfach ein Mountainbiker der mich hinten am Rücken gepackt und am Berg angeschoben hat. Das ging auf einmal so flott. Ich wollt schon fragen ob er das bis Den Helder bitte machen kann. Vor allem habe ich kein Akku gesehen. Der war so flott dass ich dachte da muss doch Unterstützung am Start sein… Falls wirklich nicht, dann Respekt! 

Der Weg bis zur ersten Fähre hat sich echt gezogen. Ich dachte das kommt nach 20km schon waren aber dann 31km. Musste nur 5 Min warten und es war scheinbar auch umsonst. Hatte schon geschaut bezüglich Bahnanschlüssen. Der nächste Ort hatte einen Bahnhof, aber dann hab ich gesehen dass Alkmaar nur 20km entfernt ist und ich hab mich entschlossen das Stück noch durchzuziehen. Also kurzerhand umgeplant was mit Komoot ja kein Problem ist. Was schon gut im Landesinneren zu fahren. Aber der Wind war auch da noch heftig. Wie mir ein Freund eben erzählte sind gestern bei einem Radrennen aber auch super viele Leute nicht ins Ziel gekommen weil das Wetter einfach zu heftig war. Das relativiert mein schlechtes Gewissen etwas. Es tut mir auch sehr leid, dass das hier diesmal kein happy sunshine gute Laune blog ist. So läuft es halt manchmal… da muss ich ja nix vorspielen. Kannte ich so nicht nicht, aber auch die Erfahrung muss Frau scheinbar mal machen. Ich war heute so geschwächt, dass ich noch nicht mal für Fotomotive anhalten wollte. Nur wenn ich mir vorgaukeln musste dass ne pause grad eh gut wäre. Aber immer absteigen, Handschuhe aus und wieder Antreten ist halt ein Grund auf Fotos zu verzichten und einfach nur kurz alles on Point zu genießen.

In Alkmaar am Bahnhof musste ich mich erstmal zurecht finden. Bahnfahren in Holland funktioniert so, dass man sich ein Ticket kauft, dann durch die Schranke geht mit eingescanntem Ticket, dann merkt dass man von hier gar nicht auf Gleis 2 kommt, wieder raus geht und den netten Sicherheitsmann/ Polizist fragt wie man darüber kommt und dann mit dem Lift einfach rüber fährt. Hat eigentlich gut funktioniert. Für 18 € mit Fahrrad für 50km war in Ordnung. Manchmal muss Frau einfach vernünftig sein und auf ihren Körper hören. Ich hätte es im Leben nicht geschafft noch weiter 50km gegen den Wind anzufahren. Und wenn dann hätte ich noch ein Problem mit der letzten Fähre nach Texel bekommen wie ich mich kenne. So war es wesentlich entspannter und ich hatte noch etwas vom Abend irgendwie.

Vom Bahnhof Den Helder waren es noch 2km bis zur Fähre und mein Navi wollte mich nicht lotsen. Habs trotzdem gefunden. War aber extrem heftig da noch mal anzutreten auf dem Stück. Der Ort war ausgestorben, ist ja Sonntag. Die Fähre ist ganz gut beschildert wo sich Fahrräder einzufinden haben. Für 5 Euro kann man nix sagen. Und auf der Toilette empfängt einen Möwengeschrei und Wellenrauschen. Beim Anlegen hatte ich kurz Probleme mit meinem Schloss. Ich sah mich schon zurück fahren mit der Fähre weil ich das Schloss nicht aufbekomme. Die Frau neben mir hatte ein ähnliches Problem. Die hatte ein Mietrad was elektronisch verriegelt war. Wir haben es aber dann beide geschafft. 

4km bis zum Bed & Breakfast. Sehr versteckt in einer Häusersiedlung. Super nette Vermieter. Haben mir alles erklärt und sprachen trotz des etwas höheren Alters gut englisch. Ein Korb stand auch bereit mit Frühstücks Utensilien für morgen Früh. Muss ich noch Hochschleppen :-p Ok nein muss ich nicht dass haben sie schon für mich gemacht 😉

Bin ne Runde durch den Ort gelaufen. Der SPAR hatte leider schon zu. Ist eine kleine Ortschaft und halt Sonntag. Die Gastro allerdings auf Hochbetrieb. Ich hab mir das KLIFF23 ausgesucht. Sehr gute Entscheidung. Nen Veggi Burger und Inselbier. Geht wieder. Wobei der Schleier in meinem Kopp noch dezent da ist. Übrigens gibt es hier sehr viele Geschäfte oder Services wo man ausschließlich mit Karte bezahlen kann. Ich Liebs grad eh einfach das handy hinzuhalten mit Apple Pay zack alles erledigt.