Tag 11: Radsted bis Landet 100 Km

IMG_5787IMG_5788IMG_5790IMG_5792IMG_5799IMG_5801

Heute hatte ich nur wenig Kilometer laut plan auf dem Zettel und dazwischen noch eine entspannte Fähr-Überfahrt. Deshalb hatte ich morgens erstmal keine Eile aus dem Bett zu kommen. Trotzdem war ich um 8 fertig und bereit das Abenteuer an Tag 11 anzutreten.

Meine neuen niederländischen Freunde waren bereits um 6:50 Uhr losgefahren, deshalb gab es kein langes Goodbye mehr. So ne Riesenkrabben-Fischerei würde mich ja auch mal reizen… 

Die Dusche gestern Abend war übrigens kalt, hatte ich vergessen zu erwähnen. Freust dich auf ne schöne entspannende Dusche und wat is? Naja, nur die harten kommen in den Garten. 

Mein Bike hat immer noch zuviel Öl auf der Kette glaube ich. Ist immer wieder durchgeknallt. Muss da nochmal den Lappen ansetzen. So ist kein schönes Fahren wenn das immer knackt und knarzt.

Bis zur Fähre waren es gut 55 km. Ich hab versucht möglichst am Wasser zu fahren und wollte über Barnholm, was mir auch ein schönes Fischerdörfchen erschien. Ich fuhr entgegen dem Navi dann mal nach rechts weil es dort über den Knutenborg-Park ging. Ich dachte vielleicht ein schönes Naturreservat… ne es war ein Safari-Freizeit-Park, wo man scheinbar mit dem Auto durchfahren konnte wenn geöffnet und wenn bezahlt. Sah ganz nett aus, hatte aber halt noch geschlossen. Also fuhr ich aussen rum und dacht mir die ganze zeit dass die mauer nicht wirklich hoch ist und man da auch einfach so reinhülfen könnte. Aber wer weiß welches gefährliche Tier dann dahinter so lebt :-p 

Sah auf jeden Fall sehr schön aus. Barnholm auch. War auch alles schön zu fahren heute. Trotz anfänglich starkem Gegenwind. Und woran erkennt man hier schöne Strecken? Genau, an der Margarete die den Weg weißt. Hat man in Dänemark ja so einige. 

IMG_5802IMG_5807IMG_5812

Ich hatte gestern Abend noch geschaut und überlegt die Fähre vorzumachen. Es aber dann nicht getan, weil ich eigentlich ganz entspannt fahren wollte und nicht einschätzen konnte wann ich dort ankomme. Abfahrt war um 11:15 Uhr und ich kam um 11:11 Uhr dort an. Perfektes Timing haha. War allerdings ne lange schlänge mit Autos und es sah kurz so aus als ob ich nicht mehr mit drauf kommen würde. Aber bikes können sich ja easy mal dazwischen schummeln. Kam noch drauf und dank zweier anderer Bikepacker konnte ich mein Bike auch am Schiff festbinden damit es nicht umkippt bei Seegang. 

Oben hat es nach allem möglichen gerochen. Da gibt es ja auch Food. Deshalb bin ich lieber rausgegangen. War ja schön sonnig. 

Bezahlt hab ich jetzt nur 80 statt 90 Kronen. Und die Überfahrt dauerte 45 Minuten. Sehr entspannt also. 

IMG_5814IMG_5823IMG_5820

Langeland ist 50km lang und 11 km breit. Eigentlich wollte ich nur einmal kreuzen. Aber da ich eh so wenig Kilometer heute hatte, hab ich noch einen Abstecher zum Schloss gemacht. War gut 8Km rein ins Landesinnere. War ganz schön, aber scheinbar noch so bewohnt, dass man von aussen nicht viel sehen konnte. Überall abgesperrt für privat. Man konnte einen Rundweg des Schlossgartens buchen für 25 kronen. Aber da war ich grad nicht drauf eingestellt. Sah auch eher wie ne Art Skulpturenpark im Wald aus. Wollte ja wenn nur zum Schloss. 

IMG_5829IMG_5834

Zurück bin ich dann wieder über die Ostseeroute gefahren und dachte ok ich mach den 2km Abstecher zum Strand… super Idee… nicht. Weil als ich da ankam ist mir das gleich passiert wie vor 3 Jahren. Ich hab den Riesen Umweg gemacht und dann war da kein Strand zum hinlegen sondern eher so eine kleine Bucht wo man verweilen könnte. Also kein Beaching. 

Nun denn…. Wieder zurück auf die richtige Straße. Also noch gut 9km bis zur „Hauptstadt“ von Langeland. Da war gerade Festival angesagt. Überall Bierbuden und musizierende Menschen. Bin einmal drüber geschlendert durch die Einkaufsstraße und dann over the Bridge wieder ans Festland. Kurz vorher wurde ich noch von 2 Radreisenden gestoppt, die mich nach dem Weg fragten. Scheinen irgendwie so oldschool mit Karte oder so unterwegs gewesen zu sein. Der Mann meinte er hätte in diese Richtung so ein „Norden-Gefühl“ gehabt. Aber evtl. War es zu weit nördlich. Ich sag genau, weil die Bridge ist in die andere Richtung. Waren mir sehr dankbar für die Auskunft. Und dann schaut er runter und sagt oh you’ve got a Trek bike. Seems to be very heavy…. Ja sieht so aus…. isses aber absolut nicht. 13Kg sind mal so gar nicht schwer. Die Reifen wirken halt sehr massiv. Ich finds super. Über die Brücke waren es nur noch 10Km und dann war ich schon an der Unterkunft. So waren es in Summe dann doch 100Km, aber nur weil ich das Schloss noch besuchen musste.

IMG_5845IMG_5848IMG_5860

Ich übernachte in einem Bed & Breakfast in Landet. Die Besitzerin hatte mir noch geschrieben dass viel Verkehr auf den Straßen wäre und wenn ich mit dem Auto käme lieber nen Umweg fahren sollte um den Festivalstau zu umgehen. Ich hatte ihr angekündigt, dass ich so um 15 Uhr ankommen werde. Und ich kam auf den Punkt genau an. Dä!

Ich hab ein Zimmer für mich und ein Gemeinschaftsbad. Bin aber die einzige die hier übernachtet. Sie ist eine Art Homöopathin, Psychologin, Physiologin. Ihr Mann ist vor 26 Jahren gestorben, ihre Tochter gerade vor 2 Wochen nach Kopenhagen fürs Studium gezogen. Und dann dachte sie sich, macht sie ein B&B auf um ein bisschen Gesellschaft zu bekommen. Ich hatte gerade alle Akkus eingestöpselt, da kam sie zu mir und sagte, dass sie jetzt ne runde schwimmen gehen würde und ob ich mitkommen wollte. Ja aber sicher doch! Schnell den Badeanzug geschnappt und los. Sind mit ihrem Auto zu einem für Touristen unbekannten Beach gefahren mit einem Badesteg. Sie kommt hier einmal täglich wohl hin. Ich fand super. Und dann auch wirklich nur kurz rein, bisschen geplanscht, wieder raus und zurück nach hause. Super erfrischend nach diesem schwülen Tag. Sie fragte ob ich was zu essen hätte, oder essen gehen würde. Ich wollte eigentlich zum Supermarkt nebenan, weil sonst ist hier ja nix. Da fragt sie ob ich was von ihrer Pizza abhaben wollte die sie nachher machen will. Super nett. Ich hab mich noch was in den sehr schönen Garten gesetzt und mein gekauftes Bier genossen, da began es auch schon zu tropfen. War ja gemeldet. Ich hoffe, dass es sich in der Nacht ausregnet und ich morgen früh trocken bleibe.Pizza gab es dann im Wintergarten während das Unwetter langsam loslegte. Sehr, sehr lecker. Gut, jetzt hatte ich auf dieser Tour schon 3x Pizza, aber die hier war Homemade, super lecker und gar nicht fettig :-p Dazu noch nen Salat und wir haben uns gut unterhalten. Ich bin nur irgendwie nicht so wirklich im Englisch mood drin und mir fehlen teilweise so simple Begriffe. Wird doch Zeit, dass ich endlich nen Dänisch Kurs an der VHS belege. 

IMG_5868IMG_5873IMG_5874IMG_5881IMG_5883

IMG_5889IMG_5890

Ich werd jetzt auch noch nen Film schauen und dann früh schlafen gehen denke ich. Morgen wieder 115 km bis nach Kolding. Wenn sich das Wetter hält will ich da auch nochmal an den Strand. Da war ich letztes Jahr auch in der Bucht und es war ultra heiß. Aktuell sind morgen aber noch schauern gemeldet .-( 

Und dann wars das auch schon fast wieder mit der Tour 😦 Kommt mir vor, als wär ich schon 3 Monate unterwegs. Aber wenn ich dann die Tage zähle, denke ich ne das war viel zu kurz. Eine Biketour sollte einfach niemals enden. Wobei ich zu Hause auch ganz viel vermisse und bestimmt sehr froh sein werde endlich die beiden Türme wiederzusehen… wer kennts nicht.

IMG_5897IMG_5895IMG_5896IMG_5894(c) by Vera Drewke www.facebook.com/diedrewke www.veradrewke.photography

Ein Kommentar zu „Tag 11: Radsted bis Landet 100 Km

  1. Oh wie toll da warst du auf meiner zweiten Liebingsinsel Langeland. Dort sind wir wieder im August. Im Norden der Insel in Daggelokke perfekt für die Hunde.
    LG Henry

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s