Tag 02 – Heiden bis Bersenbrück – 127KM

IMG_4253

Geschlafen habe ich diese Nacht nicht sonderlich gut 😦 Musste mich mehrfach hin und her wälzen und aufstehen um mein Steißbein mit Retterspitz zu kühlen. Hatte dann irgendwann Sorge dass ich morgens viel zu übermüdet zum losfahren bin. Ging aber. 

Es ist übrigens so, dass bevor die Tour los geht sammel ich tagelang alles was ich mitnehmen möchte. Packe alles 50x ein und aus, streiche Sachen wieder weg um Gewicht zu reduzieren. Das Finale Packen ist am nervenaufreibendsten, weil ich ständig befürchte was zu vergessen. Ich stehe extra früh auf um nochmal alles zu prüfen. Aber sobald man einmal unterwegs ist… alles easy. Dann bleibt alles im Zimmer verstreut bis morgens. Und da muss ich einfach nur alles wieder zusammensuchen und in die vorgesehenen Taschen stopfen. Dieses Jahr fahre ich mit neuen Taschen, das muss sich erst mal einspielen. Aber die große Rack pack liebe ich jetzt schon. Genauso die Rahmentasche von Ortlieb! Einfach genial! 

was heut weniger genial war: Das Wetter 😦 die ganze Nacht hat es schon durchgeregnet. Ich wollte um 8 los, weil der Wetterbericht auch sagte dass es da nachlässt. Pustekuchen, da ging es nochmal richtig los. Aber nützt ja nix. viertel nach saß ich aufm Bike.

IMG_4213IMG_4214

Die Tour führte mich über viele kleine Nebenstraßen. An Kuhställen und Bauernhöfen vorbei. ne zeit lang ging es, da hingen die wölken nur so niedrig dass eine wirklich große Luftfeuchtigkeit herrschte.

IMG_4234IMG_4216

Daumen rauf für diese Aktion!

IMG_4237

Daumen runter für dieses Wetter.IMG_4217

Da wünscht man sich doch: nen DryLiner hahaha.

IMG_4238IMG_4219IMG_4239IMG_4220IMG_4221IMG_4242

Bis Coesfeld ging es einigermaßen. Das waren die ersten 25 km. Dann fing es natürlich wieder an zu regnen .-(

IMG_4222IMG_4244

Kurz bevor ich auf die Radbahn Münsterland abbiegen wollte, regnete es Bindfäden. ich hab mich unter einer Brücke untergestellt und nen Apfel gegessen. Netz war leider keines vorhanden. War mir aber natürlich wie immer zu blöd zu warten. Also bin ich irgendwann weiter…. trotz starken Regen….

Aber diese Radbahn ist wirklich wunderschön! ist eine stillgelegte Bahntrasse und überall auf dem Weg gibt es Picknickmöglichkeiten im Bahnhofsstyle. Ich bin bei Lutum bei Kilometer 66 auf die Bahn und war direkt schockverliebt. Sowas brauchen wir in köln auch. Weg mit der Bahn, hallo Radbahn 🙂

IMG_4223IMG_4226IMG_4245IMG_4227IMG_4228

Seit gestern komm ich immer wieder an Warmschildern an Bäumen vorbei: Vorsicht Prozesseichenspinner…. oder Eichen-Prozessspinner…. schon oft gehört, hier live vor Ort ne richtige Plage scheinbar. ich hoffe mich hat keines von den Viechern angesprungen. Da stand auch was von Allergie… bis jetzt merk ich nix.

Ansonsten roch es überall herrlich. Abgesehen vom frischen Sommerregen, konnte man am Erdbeerfeld köstliche Erdbeeren schnuppern. Es roch nach Birke, nach Kuhdung, Jauche, Fichten…. Natur halt.

Meine Schuhe waren echt super lang dicht. Aber als es so heftig wurde, lief es über die Socken natürlich komplett rein. Mega ekelhaft. Die Taschen konnten jetzt mal beweisen wie dicht sie wirklich sind. ich sag mal bestanden. Meine Jacke glaube ich nicht so ganz aber naja. Die war dafür schnell wieder trocken als der Regen irgendwann nachließ. ich war mir ziemlich sicher, dass es kurz vor Ankunft nochmal los gehen würde. Tat es aber gut sei dank nicht 🙂

In Rheine hab ich nochmal angehalten um kurz nen Riegel zu futtern. Meine Beine waren unheimlich müde. da waren aber noch 50km abzureißen. Das schlimmste, das wusste ich, kommt natürlich zum Schluss. So 15 km vor ziel gab es noch ne Steigung. Aber was ist bitte befriedigender, als sich einen Berg hochzukämpfen, völlig erschöpft oben anzukommen und dann einfach rollen lassen und die Abfahrt genießen. Herrlich. sowas gibt mir komischerweise immer nen Extrakick mit der nötigen Endpower 🙂 Drewke gegen Endgegner haha.

Arkum Schien auch ein nettes Städtchen. Aber ich musste noch einen Ort weiter bis Bersenbrück.

IMG_4247

Das Hotel sieht super aus und hat auch eine laufende Gaststädte. Prima, muss ich nicht mehr weit bis in den Ort zum Dinner. Ich bin nur kurz noch ein bisschen die Beine vertreten zum Aldi um ein paar Snacks für die Fahrt und etwas Wasser zu kaufen.

IMG_4248IMG_4230IMG_4231

Mein Bike darf heute nacht im Gewächshaus übernachten. Ich glaub es fühlt sich wohl. Mal schauen ob bis morgen ein bequemer Sattel gewachsen ist. Wobei: ich kann mich jetzt echt nicht beklagen. Die einen finden das Modell super unbequem… ich hab eigentlich keine Probleme. Klar, paar Reibungen wenn ich Abends ankomme, trotz Popo-Creme. und ich merk meine Po-Knochen nach ner weile schon arg. aber es gibt echt schlimmere Sattel. ich mag ihn.

IMG_4249IMG_4232

Mein Zimmer ist sehr schön. Generell tolles Hotel. Nur das Wlan aufm Zimmer ist grätig 😦 wäre kein Problem, aber hier aufm Land kommt auch mein Vodafone nicht viel weiter. Hier im Restaurant geht es, deshalb schreibe ich hier, während ich meinen Burger und n Bierchen genieße.

IMG_4250

Heut geht es früh ins Bett. Um 7:00 gibt es frühstück und dann muss ich mich Sputen, weil ich um 15 Uhr in Bremen eine Brauereiführung gebucht habe :-p is zwar Pils statt Kölsch aber nach der tour was isotonisches ist immer gut. ich hoffe ich komme ohne regen durch.

IMG_4255(c) by Vera Drewke www.facebook.com/diedrewke www.veradrewke.photographyIMG_4261IMG_4263IMG_4254

4 Kommentare zu „Tag 02 – Heiden bis Bersenbrück – 127KM

  1. Die Brauereiführung bei Beck´s habe ich vor ein paar Wochen auch mitgemacht. Leider stand auf Grund eines Feiertages am nächsten Tag die Produktion still, was schade war, man konnte nicht wirklich sehen wie das so alles von statten geht. Dafür war die Verkostung ein Knaller 😉 Dir noch viel Spaß und gute Beine 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s