Pünktlich um 8:00 ging es los. Erstmal über Leverkusen raus aus der City. Das kann sich ganz schön ziehen.
Ich hatte bei jeden Hubbel, jedem Bordstein und jeder Wurzel Angst um mein Macbook… ob das wirklich so gut ist, man weiß es nicht…
Bis Düsseldorf fuhr es sich recht entspannt. Bin ja nicht mittendurch gefahren sondern nur am Stadtrand entlang. Da hab ich dann auch endlich mal die Jacke ausgezogen. Vorher war es was frisch. Trage heute mal mein orangenes Trikot was ich mir damals für die Hollandtour geholt hatte. Passt wieder höhö. Und farblich optimal zum Bike… dieses orange und die Wuchtigkeit erinnert übrigens die ganze zeit an diese postcon Räder…. Schlimm!
Weiter bis Mülheim an der Ruhr. Auch sehr schön an der Ruhr lang. Kurz am Wasserbahnhof mal abgebogen. Super nett dort. Generell sehr viele Flüsse heute gekreuzt… den Rhein, die Lippe, die Wupper, die Ruhr…, wer weiß welchen noch :-p
Ich bin quasi die „route Industriekultur“ lang gefahren, typisch Pott eben. In Oberhausen am CENTRO hab ich kurz überlegt ne Runde shoppen zu gehen… aber hätt ich nachher ja alles schleppen müssen. Bin ja froh wenn die Verbrauchsgüter wie Shampoo, Proteinriegel und Cremes leer sind am ende :-p
Nach 80Km hab ich mich für ne Kurze Pause auf ne Bank gehockt. Meine Inears wieder aufgeladen, meinen eigenen Akku wieder aufgeladen und mal ein paar nachrichten gecheckt. Achso: und ich hatte seitdem ich losgefahren bin die Panik, dass ich meine Portemonnaies zuhause liegen gelassen hätte… hab ich dann nach 80km mal gecheckt. alles on board. Wollte schon in Leverkusen nachschauen, aber zurückfahren hätt ich dann ich nicht mehr gewollt.
Nach der Pause… was eigentlich nur ein Päuschen von max 15 Minuten war… musst ich erst mal wieder in den Tritt kommen.
ist das Kunst oder kann das weg?
Übrigens:
Vorsicht Volksfest! Wenn wir das in Köln machen würden, wär die ganze Stadt zugepflastert hahah. Aber schon mit Fähnchen dekoriert für meine Durchfahrt 😉
Angekommen am Gutshof Grunewald, musste ich erstmal alle Akkus ein bisschen laden. Das Zimmer ist ganz nett und geräumig. Die Besitzer sind sehr nett und zuvorkommend. Nebenan wohnt ne Familie die sich erstmal ne Stunde lang gezofft haben… lautes Gebrüll und Geheule. Ätzend. Jetzt ist Gott sei Dank Ruhe. Ich bin mal kurz nach Heiden reingefahren um was zu trinken zu kaufen und im Eiscafé ein Kännchen Kaffee und n Erdbeerbecher zur Belohnung. yammy. Leider fing es an zu regnen, bin dann wieder zurück gefahren. im Ort war eh tote Hose. Ausser ein paar Kiddies die laut riefen „WOOOOAH was für fette Reifen!!!!“ hahah diese Reaktion gibt es irgendwie überall.
A propro: dieses Bike rollt einfach mega gut. Super Umsetzung. Teilweise bin ich so voll beladen ohne Mühe auf flacher Strecke 26km/h gefahren. Gefällt mir!
Was mir nicht gefällt: die Wetterprognose bis Samstag 😦 Muss ich wohl durch. Die nächsten Tage werden etwas feucht. ich hoffe damit ist es aber dann auch gut und es wird wieder besser. Aktuell regnet es sich schon ein. Wenn es morgen früh um 8:00 aufhört wäre ich sehr dankbar.
Hab mir noch was fettes zum Dinner bestellt. Wer arbeitet kann auch gut essen 😉 Sollte scharf sein, war es aber null… Falls Nicci mitliest: ich hätte mir gecrushete chilies gewünscht haha.
Ich check jetzt nochmal die Route von morgen und dann wird gechillt und früh geschlafen.
Wir sind mit dem Auto gefahren und nur ca. 50km weiter gekommen. OK, sind erst nach 14 Uhr los. Aber die Radstrecke war viel schöner, den Bildern nach 😉
LikeGefällt 1 Person
Wo seid ihr denn genau? Vielleicht treffen wir uns ja morgen wenn ihr so weiter so kriecht
LikeLike
Wie üblich – schön kurzweilig geschrieben. Danke fürs Mitnehmen! Ich stalke weiter und staune wie jedes Jahr, wie man solch lange Strecken auf dem Rad schaffen kann :-D.
:-*
LikeGefällt 1 Person
Ich staune selbst haha. Aber irgendwie muss es ja nich wahr
LikeLike